Zertifizierte Hygieneprüfung von Klimaanlagen in Tirol
T.D.D. führt Prüfungen und Wartungen von Klimaanlagen durch. Im Jahr 2007 wurde das Unternehmen vom Österreichischen Normungsinstitut gemäß der Hygienerichtlinien VDI 6022 bzw. ÖNORM H6021 zertifiziert. Diese Zertifizierung erlaubt T.D.D. österreichweit umfassende Hygieneinspektionen an Klimaanlagen und Raum-Luft-Systemen durchzuführen. Die Anlagen werden umfassend inspiziert und anschließend wird in Kooperation mit einem Institut für Mikrobiologie der Wert der sogenannten „Koloniebildenden Einheit“ (KBE) ermittelt. Damit kann die Menge der Mikroorganismen festgestellt werden, die sich in der Anlage befinden. Nachdem dieser Wert wissenschaftlich festgestellt wurde, werden entsprechende Maßnahmen ergriffen, um die Anlage wieder in einen hygienisch einwandfreien Zustand zu versetzen.
Hygienisch einwandfreie Raum-Luft-Technische Geräte
Nach der Umsetzung der entsprechenden Maßnahmen sind die Anlagen frei von Schimmelpilz, Mykotoxinen, pyrogenen Stoffen und mikrobiellen Krankheitserregern. Lassen Sie Ihre Lüftungsanlagen regelmäßig von einem zertifizierten Unternehmen prüfen. Nur dadurch ist gewährleistet, dass alle potentiellen Krankheitserreger aus den Anlagen entfernt werden.
Gemäß der Hygiene-Anforderung an RLT-Anlagen der Richtlinien VDI 6022, müssen die Anlagen so betrieben werden, dass eine zusätzliche Belastung durch anorganische und organische Verunreinigungen sowie durch Schadgase vermieden wird. T.D.D. bietet Ihnen die entsprechende Prüfung und alle notwendigen folgenden Maßnahmen.